• Öffnungszeiten Di-Do 13-16 Uhr
  • Coaching/Meditation/Aufstellungen
  • Therapie/Beratung/Lernhilfe bei Kindern

Familien- und Erziehungsberatung Tirol

Der Prozess des Heranwachsens von Kindern und Jugendlichen ist anfällig für Störungen. Für Eltern und andere Menschen, die mit ihrer Erziehung beauftragt sind, stellt er eine große Herausforderung dar.  Aus fachlicher Sicht sind die Problemlagen von Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern in der Regel komplex angelegt. Individuelle Faktoren auf Seiten des sich entwickelnden Kindes bzw. Jugendlichen stehen in enger Wechselwirkung mit den Erziehungskompetenzen der Eltern, den Einflüssen des Umfeldes sowie den materiellen Bedingungen. Alle diese Bereiche können sich förderlich wie
hinderlich auf die Entwicklungsmöglichkeiten des Kindes auswirken. Sowohl die unterschiedlichen Problemebenen, als auch die verschiedenen an den Problemen beteiligten Personen müssen in die Erhebung der Anamnese, in die Diagnostik und in die Planung der Intervention mit einbezogen werden.

Familien- und Erziehungsberatung auch bei Ihnen Zuhause und im Alltag:
Unterstützung für Eltern in Fragen kindlicher Entwicklung, bei Konflikten und Krisen in der Erziehung
bei familiären Belastungssituationen sowie bei Trennung und Scheidung, auch für Jugendliche. Hier habe ich die Erfahrung gemacht das meine Beobachtungen und Beratung im eigenen Zuhause für alle Familienmitglieder in gewohnter Atmosphäre sehr viel effizienter ist als in fremder Umgebung.

Themen der Beratung sind:

Fragen zur Entwicklung und Erziehung von Kindern und bei Erziehungsschwierigkeiten, bei Verhaltensauffälligkeiten, Entwicklungsverzögerungen, Psychosomatische Beschwerden, Formen der seelischen Behinderung bei Schulkindern, Eltern-Kind-Konflikte, Kindesmisshandlung, Sexueller Missbrauch, Einnässen, Ess- und Schlafstörungen, Trennung und Scheidung, Ausübung des Umgangsrechts und Hilfe bei neu zusammengesetzten Familien

Familientherapie:

Die Familientherapie behandelt die Familie als Gesamtsystem und geht davon aus, dass die Handlungen der einzelnen Mitglieder sich wechselseitig beeinflussen. Je nach Situation werden die Sitzungen mit der ganzen Familie, mit Untergruppen oder einzelnen Mitgliedern durchgeführt. Die Ziele werden gemeinsam erarbeitet und sind lösungsorientiert auch hier werden im eigenen Zuhause viel größere und schnellere Erfolge erzielt. 

Trennung:

Ebenso biete ich Mediation in familiären Konfliktsituationen an, wo wir versuchen einvernehmliche Lösungen für die Konfliktpartner zu finden. Ich unterstütze Eltern, die sich in Trennung oder Scheidung befinden oder auch schon getrennt sind, gemeinsame Angelegenheiten zu regeln, wie etwa Obsorge oder Kontakte. Zudem schlichte ich Streits zwischen Eltern, die eine dauerhafte Vereinbarungen finden wollen, bei denen keiner als Verlierer aussteigt. Mediation dient zur Erarbeitung von Grundlagen für eventuelle gerichtliche Entscheidungen.