• Öffnungszeiten Di-Do 13-16 Uhr
  • Coaching/Meditation/Aufstellungen
  • Therapie/Beratung/Lernhilfe bei Kindern

Paartherapie Tirol

Ich berate Ehepaare, Verlobte und gleichgeschlechtliche Paare

Ich biete Paaren die Gelegenheit miteinander über Probleme und Konflikte zu sprechen, Lösungen zu entwickeln und das Zusammenleben besser zu gestalten. Bei einer Trennung oder Scheidung kann diese Krise in der Beratung unter Umständen so bewältigt werden, dass Verständigung, Kooperation und Versöhnung möglich werden. Außerdem unterschiedliche Erwartungen und Entwicklungen, Krisen und Konflikte innerhalb der Partnerschaft, Familienplanung, Beziehungen zu Dritten außerhalb der Partnerschaft Kommunikationsstörungen, Sexualität Beziehungsklärung, Verluste und Probleme im familiären Bezugssystem zu lösen.

Beratung vor und nach einer Trennung:
Sie wollen eine Trennung – wahrscheinlich von Ihrem Partner, vielleicht auch von einem anderen Menschen in Ihrem Leben. Aber Sie werden von Zweifeln und Ängsten gequält. Ist die Entscheidung wirklich Ihre Entscheidung? Werden Sie die Trennung vielleicht doch bereuen? Wie werden Sie die Folgen bewältigen? Können Sie überhaupt allein sein? Sind Sie bereit für eine ungewisse Zukunft, für Neues? Und wie wird der Andere ohne Sie zurechtkommen? Laden Sie vielleicht Schuld auf sich? Wie sagen Sie es Ihrem Partner? Wie wird er reagieren? Und ganz allgemein: Wie soll es weitergehen?

Wichtige Fragen stellen:
Es ist richtig, dass Sie sich diese Fragen stellen. Es gibt Menschen, die ohne Rücksicht auf Verluste nur die eigenen Interessen verfolgen. Es gibt Menschen, die ihr Bauchgefühl einfach spontan und ein bisschen naiv in die Tat umsetzen. Es gibt Menschen, die scheinbar immer genau das Richtige tun. Viele von ihnen haben ihre eigenen Probleme.

Und auch wenn Sie sich vielleicht gerade wünschen, mit ihnen zu tauschen – es ist gut, dass Sie so sind, wie Sie sind. Verantwortungsgefühl, Empathie und Einfühlungsvermögen, auch ein Bewusstsein der eigenen Schwächen und Grenzen: dieser Eigenschaften müssen Sie sich überhaupt nicht schämen.

An tieferen Unsicherheiten und Konflikten arbeiten:
Die Wurzel von Trennungsproblemen liegt – wie so oft – auch hier wieder mit großer Wahrscheinlichkeit in der Kindheit. Echte Autonomie wächst nur auf dem Nährboden von Liebe und Nähe. Wer sich – aus welchen Gründen auch immer – der bedingungslosen Liebe und emotionalen Präsenz seiner Bezugspersonen in frühen Jahren nicht sicher sein konnte, hat ohne diese verinnerlichte Sicherheit später oft Schwierigkeiten, selbst bestimmt zu handeln, seine eigenen Bedürfnisse zu erkennen und durchzusetzen.

Besonders das Aufwachsen in sogenannten dysfunktionalen Familienzusammenhängen ist eine schlechte Vorbereitung auf stabile, sichere und bereichernde erwachsene Beziehungen. Dysfunktionale Strukturen entwickeln sich häufig durch die Suchterkrankung eines Familienmitglieds. Aber auch in der Familie auftretender emotionaler, körperlicher oder sexueller Missbrauch, sogar unverschuldete Schicksalsschläge wie chronische körperliche oder auch psychische Leiden von Familienmitgliedern können zum Kristallisationspunkt latenter Dysfunktionalität werden.

An Veränderungen und Trennungen wachsen:

Veränderungen und Trennungen sind emotionale Ausnahmezustände. In ihren Stürmen werden Erinnerungen, Traumata und Gefühle an die Oberfläche gewirbelt, die im Alltag oft vollkommen verborgen bleiben. Das macht sie auch zu einer einzigartigen Chance für Veränderungen, die tiefer reichen.

Sie möchten oder müssen sich von einem nahen Menschen trennen? Verabschieden Sie sich auch von dysfunktionalen Beziehungsmustern, nicht verheilten Verletzungen und schwelenden Konflikten in Ihrem Inneren, die Sie vielleicht daran hindern, in Beziehungen wirkliche Erfüllung zu finden. Legen Sie verschüttete, verstellte Zugänge zu Ihrem wirklichen Selbst frei, das Ihnen in Zukunft der beste Wegweiser in Fragen der Beziehung und die wahrhaftigste Quelle von Liebe, Empathie und Einfühlungsvermögen sein kann.

Sprechen Sie mit mir über Ihre Gefühle, nutzen Sie die Chance, mehr zu verändern als “nur” das Namensschild an Ihrer Tür.

Beratung für Sie oder Ihn:

Beratung und Unterstützung für Sie oder Ihn in belastenden Lebenssituationen bei Fragen rund um Partnerschaft, Sexualität, Beruf, Finanzielles, Gewalt, Gynäkologie, Pflege, Körperbild & Schönheitsstreben, Schwangerschaft, Geburt & Elternschaft, Verhütung & Sexualität, Wechseljahre, Impotenz...

Es gibt viele Themen die uns in jungen Jahren bis ins hohe Alter beschäftigen und es gibt viele Möglichkeiten diese zu verarbeiten. Lassen Sie uns für Ihre Sorgen oder belastende Lebenssituation eine gemeinsame Lösung finden. Sprechen Sie über Dinge die Sie sonst niemanden anvertrauen möchte.  

Lassen Sie uns beginnen....